Beraten, Ausbilden und Trainieren in der Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz

  • Home
    • Über uns
      • Das Team
      • Dozenten
  • Seminare für Feuerwehr und Verwaltung
    • Ausbildung auf Kommunaler Ebene
      • Truppmann Teil 2
      • Absturzsicherung
      • FEZ Fortbildung
      • Technische Hilfeleistung Theorie und Praxis
      • Alternative Antriebe
      • Aus- und Fortbildung Schaumtrainer
      • 35h Ausbildung zum Maschinist Hubrettungsfahrzeuge
      • Bootsführerweiterbildung
      • Aus- und Fortbildung Schlauchmanagement
      • Atemschutznotfalltraining Theorie und Praxis
      • Hygiene im Feuerwehreinsatz
      • Brandschutzerziehung und Prävention
    • Führungskräftefortbildungen
      • Fortbildung für GF, ZF und VF
      • Fortbildung Taktikschulung für Drehleitermaschinisten und Führungskräfte
      • GAMS Plus
    • Führungsseminare auf kommunaler Ebene
      • Aufgaben eines Wehrleiters zur Leitung einer Feuerwehr
      • Erstellen eines Brandschutzbedarfsplanes nach Auswertung einer Risikoanalyse
      • Erstellen einer Alarm- und Ausrückeordnung
      • Erstellen eines Alarm- und Einsatzplan kritischer Infrastruktur - Stromausfall
      • Aufrechterhaltung kritischer Infrastrukturen
      • Einsatz bei Extremunwetterlagen
      • Menschenführung in Feuerwehr und Rettungsdienst
      • Mehr Menschen für die Feuerwehr
      • Anwendung der DGUV 105-049
    • Stresstest
      • Stresstest Einsatzführung bei Extremunwetterlagen
      • Stresstest Einsatzführung bei Ausfall kritischer Infrastruktur
      • Der strukturierte sichere Weg zu einem Stresstest
    • Rescue Weekend Technische Hilfeleistung
    • Führungsseminare auf Kreis Ebene
      • Führung und Stabsarbeit trainieren einer Technischen Einsatzleitung
      • Führung und Stabsarbeit trainieren eines Verwaltungsstabs
      • Ausfall kritischer Infrastrukturen - Aufrechterhaltung von Versorgungsstrukturen im Krisenfall
    • Fortbildung für medizinische Einrichtungen
      • Erweiterte Erste Hilfe in Praxen
      • Training im Basic Life Support
  • Erstellen eines Brandschutzbedarfsplan
    • Erstellen eines Brandschutzbedarfsplanes
    • Praktische Unterstützung zur Erstellung eines Brandschutzbedarfsplanes
    • Module zur Erstellung eines Brandschutzbedarfsplanes
  • Erstellen von Alarm- und Einsatzplänen
    • AEP Unwetter
    • AEP Bombenfund
    • AEP KRITIS
  • Vorbeugender Brandschutz
    • Vorbeugender Brandschutz Gebäude lesen lernen
  • Stabsarbeit TEL / Führungsstaffel / Verwaltungsstab
    • Grundlagen und Aufbau der Stabsarbeit - Einführung in die Führungsstaffel
    • Führung und Stabsarbeit trainieren in einer Führungsstaffel
    • Führung und Stabsarbeit trainieren eines Verwaltungsstabs
    • Praktische Übungssimulation ELW / FEZ / Führungsstaffel / Verwaltungsstab
  • Projektsteuerung und Projektplanung für Feuerwachen
  • Selbsthilfekräfte / Brandschutzhelfer
    • Ausbildung von Selbsthilfekräfte / Brandschutzhelfer KiTa
    • Ausbildung von Selbsthilfekräfte / Brandschutzhelfer Verwaltung
    • Ausbildung von Selbsthifekräften / Brandschutzhelfern in Hotel / Unternehmen und jegliche Art von Firmen
  • Referenzen
    • Ausbildung Verwaltungsstab
    • Ausbildung Führungsstaffel
    • Ausbildung FEZ Fortbildung
    • Ausbildung Brandschutzbedarfsplan
    • Ausbildung Führungskräftefortbildung
    • Ausbildung Schaumtrainer
    • Ausbildung Ausfall kritischer Infrastruktur
    • Ausbildung Extremunwetterkonzept
    • Stresstest Ausfall kritischer Infrastruktur
    • Ausbildung Polizeidienststellen
    • Der sichere und strukturierte Weg zu einem Stresstest
  • Galerie
    • Führungskräftefortbildungen
      • Polizei Andernach
      • VG Zell ( Mosel )
      • Stadt Mayen
      • VG Römerberg Dudenhofen
      • Rhein-Pfalz-Kreis
      • VG Wissen
      • VG Rheinauen
      • VG Kirchen (Sieg)
      • VG Mendig
      • VG Vallendar
      • Brüderkrankenhaus Saffig
      • VG Kirner Land
    • Erste Hilfe Schulungen
      • KiTa Weiersbach
  • Kontakt
ImpressumDatenschutzCookie-Einstellungen